Beiträge

Die Immobilienfinanzierung in der Scheidung regeln
Viele Paare, die sich dauerhaft binden, gehen auch gemeinsame Verpflichtungen ein wie die Finanzierung einer Immobilie. Doch wird eine Ehe geschieden oder man trennt sich, bevor die Immobilie abbezahlt ist, bleibt die Frage, wie es mit der Finanzierung weitergeht. Für die Rückzahlung eines Kredits haftet derjenige, der ihn aufgenommen hat. Haben beide Ehepartner den Kreditvertrag…

Immobilie in der Scheidung – Was muss ich beachten?
Nur wenige Scheidungen verlaufen friedlich. Oft wird sich um das gestritten, was früher beiden Partnern gemeinsam gehörte. Vor allem bei Immobilien ist es nicht einfach, eine optimale und schnelle Lösung zu finden, was damit geschehen soll. Dabei ist das besonders wichtig. Denn folgt keine Einigung, droht eine Zwangsversteigerung. Diese sollten Paare jedoch unbedingt vermeiden, geht…

Wohnrecht bei Scheidung und Trennung
Bei einer Scheidung gibt es viel zu klären. Wenn eine eigene Wohnung oder ein Haus vorhanden ist, geht es dabei oft um die Frage nach dem Wohnrecht. Doch wer hat wann das Wohnrecht? Und was sollten Eigentümer dabei beachten? Wenn sich Ehepaare scheiden lassen möchten, sprechen sich beide Partner sehr oft selbst das Wohnrecht zu.…

Scheidung: warum nicht das Nestmodell?
Eine Scheidung sollte vor allem für die Kinder so angenehm wie…

Checkliste – Scheidungsimmobilie
Die Teilung einer Immobilie während einer Scheidung stellt die…

Zugewinnausgleich – worauf Sie bei der Scheidung achten müssen
Lassen Paare sich scheiden, ist vor allem die Frage: „Wer bekommt…